Unsere Grundhaltung

„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten.“
Paul Watzlawick

Unser Ziel ist es Ihrem Anliegen und dem Menschen dahinter ganz individuell zu begegnen. Wir orientieren uns dabei nicht strikt an einem Ansatz, sondern an unserem Erfahrungsschatz aus beruflichen Erfahrungen, Kompetenzen aus dem Bereich der Psychologie, der systemischen Beratung und vielen Weiterbildungen.

Menschen werden besonders durch das Umfeld, in dem sie aufwachsen, geprägt:

  • Inwiefern wurde in der Kindheit das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit befriedigt?
  • Welches Bindungsmuster wurde verinnerlicht?
  • Wie wurde mit Verhaltensbesonderheiten in der Kindheit umgegangen?
  • Wie wurden familiäre Konflikte ausgetragen?
  • Welche Glaubenssätze, Erwartungserwartungen oder unbewussten Überzeugungen wurden in Kindheit und Jugend erworben und beeinflussen unser Handeln noch im Erwachsenenalter?

All diese Dinge und noch viele mehr sind von großer Bedeutung für unsere innere Zufriedenheit und einen gelingenden weiteren Lebensweg.

In Kommunikationsschwierigkeiten und Konflikten steckt viel Raum für Veränderung und Entwicklungschancen. Ein Verhalten, selbst wenn es von der Umwelt oder der Person selbst als störend oder hinderlich empfunden wird, hat häufig einen tieferen Sinn. Es stecken Bedürfnisse dahinter, die der Person nicht immer bewusst sind. Wir können diesen Bedürfnissen in unterschiedlichen Settings begegnen, sie entdecken und lernen damit umzugehen. Häufig lösen sich damit auch Schwierigkeiten in der Kommunikation und Interaktion.

Ein besonderes Anliegen ist uns der Fokus auf den eigenen Selbstwert, eine gute Selbstfürsorge und Strategien der Stressbewältigung. Wie wir uns selbst wahrnehmen und bewerten, bestimmt maßgeblich wie wir uns fühlen. Die Arbeit an sich selbst und das zunehmende Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und Ressourcen bieten Sicherheit auch in herausfordernden Situationen.

Angelehnt an den systemischen Ansatz sind wir der Meinung, dass jeder Mensch Experte und Kapitän seines eigenen Lebens ist und über viele Ressourcen verfügt, auch wenn sie nicht immer unmittelbar ersichtlich erscheinen. Wir sehen uns als Begleiter Ihres eigenen Prozesses der Selbstfindung und Weiterentwicklung.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass für eine intensive Arbeit an einem Thema immer auch das System einer Person, seine Lebenswelt und das soziale Netzwerk mit einbezogen werden sollten. Dies kann gedanklich geschehen oder indem Partner*innen oder Familienmitglieder tatsächlich an Beratungen oder Kursen teilnehmen.

Wir möchten mit unserem Angebot fachlich fundierte Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und Sie mit unbedingter Wertschätzung, Akzeptanz und individuellen Herangehensweisen auf Ihrem Weg begleiten!